Nachhaltigkeit Holz
Ökobilanzen verschiedener Bodenbeläge weisen bei Parkett nur sehr geringe Umweltauswirkungen nach. Entscheidend zu diesen guten Werten trägt die lange Nutzungsdauer des Parketts bei. Von der Ernte des Rohstoffs Holz im Wald, über den gesamten Transportweg und die Produktion, bis hin zum fertigen Produkt und anschließender Renovierung oder gar Recyclingfähigkeit hält Parkett, was es verspricht: es ist der nachhaltigste und umweltfreundlichste Bodenbelag. Die Doppelfunktion von Holz als Rohstoff und Energieträger erlaubt eine fast vollständige Ressourcennutzung. Über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg wird bei der Herstellung von Parkett aus Echtholz weniger Energie aufgewendet als für andere Bodenbeläge. Durch die thermische Verwertung am Ende der Nutzung werden bis zu zwei Drittel der insgesamt im Lebenslauf benötigten Primärenergie wieder bereitgestellt.